Die Erstellung und Entwicklung von Websites ist ein besonders interessanter Bereich für diejenigen, die das Internet als Lebensunterhalt nutzen möchten. Das am häufigsten verwendete Tool für diesen Vorgang ist Wordpress. Wordpress ist ein Open-Source-CMS (Content-Management-System), das kostenlos genutzt werden kann. Dies macht das Content-Management-System zu einem der derzeit zugänglichsten. Natürlich gibt es kostenpflichtige Versionen von Wordpress, die mehr Funktionen bieten. Für jeden, der eine Website erstellen und entwickeln möchte, ist es wichtig, die allgemeine Funktionsweise von Wordpress zu kennen. Verschaffen Sie sich hierfür am besten einen Überblick über die verschiedenen Kategorien des Hauptmenüs von Wordpress, das wie folgt dargestellt ist.
Die Kategorie „Dashboard“ im Hauptmenü von Wordpress
Die erste Kategorie des WordPress-Hauptmenüs ist das „Dashboard“. Dadurch erhalten Sie allgemeine Informationen über die Aktivität Ihrer Website. Wie zum Beispiel veröffentlichte Artikel sowie Kommentare. In dieser Kategorie können auch die verschiedenen Aktualisierungen der Komponenten der Website aktualisiert werden. Insbesondere: das Site-Menü, seine Sicherheit und die berühmten Widgets.
Die Kategorie „Artikel“ im Hauptmenü von Wordpress
Die zweite Kategorie des Hauptmenüs von Wordpress heißt „Artikel“. Wie der Name schon sagt, befasst sich diese Kategorie mit allem, was mit der Verwaltung der auf Ihrer Website enthaltenen Artikel zu tun hat. Dadurch werden neue Artikel veröffentlicht, gelöscht und verschiedenen Kategorien und Labels zugeordnet. In der Artikelkategorie können Sie auch die verschiedenen Kategorien im Menü Ihrer Website erstellen oder löschen.
Die Kategorie „Medien“ im Hauptmenü von Wordpress
Die Kategorie „Medien“ im WordPress-Hauptmenü dient der Verwaltung aller auf Ihrer Website enthaltenen Medien (Bilder, Töne und Videos). Das Ändern eines Mediums sowie das Hinzufügen oder Löschen erfolgt hauptsächlich über diese Kategorie. In der Kategorie „Medien“ können Sie auch auf die Medienbibliothek Ihrer Website zugreifen.
Die Kategorie „Seiten“ im Hauptmenü von Wordpress
Die nächste Kategorie heißt „Seiten“. Es dient der Verwaltung der Seiten Ihrer Website. Sie müssen dorthin gehen, um eine Seite Ihrer Website zu klassifizieren, hinzuzufügen, zu ändern oder zu löschen. Die Verwaltung der Seiten einer Website ist insofern interessant, als sie unabhängig von ihrem Erstellungsdatum und der alphabetischen Reihenfolge ihres Titels nach Ihren Bedürfnissen klassifiziert werden können. Kurz gesagt, eine wesentliche Möglichkeit, bestimmte Inhalte auf Ihrer Website hervorzuheben.
Die Kategorie „Kommentare“ im Hauptmenü von Wordpress
Die Kategorie „Kommentare“ betrifft die Verwaltung der Kommentare, die Besucher Ihrer Website hinterlassen. Hier können Sie darauf antworten, sie veröffentlichen oder löschen. Diese Kategorie sollte nicht vernachlässigt werden, da sie als Indikator für die Beliebtheit Ihrer Website und die Qualität ihres Inhalts dient.
Die Kategorie „Darstellung“ des Hauptmenüs von Wordpress
Schließlich widmet sich die Kategorie „Darstellung“ der Verwaltung des allgemeinen Erscheinungsbilds Ihrer Website: Thema, Menü oder sogar ihre Widgets. Insbesondere können Sie das Thema Ihrer Website ändern und es sogar an Ihre Bedürfnisse und Wünsche anpassen.