Es ist wichtig, das Konzept von Domainnamen und DSN zu kennen, um die Prinzipien, die das Hosting einer Website regeln, vollständig zu verstehen. Das Hosten einer Website ist für deren Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von entscheidender Bedeutung. Eine Website mit hochwertigem Hosting wird schneller geladen, bietet aber auch eine bessere Sicherheit.
Was ist ein Domainname?
Um das Konzept von DNS vollständig zu verstehen, muss man zunächst wissen, was ein Domainname ist. Der Domainname einer Website kann als deren Postanschrift im Internet interpretiert werden. Es dient für Internetnutzer auch als Identität der Website, also als Name. Es hat die Form www.monsite.com. Der Domänenname einer Website ist das Mittel, mit dem Internetnutzer dorthin gelangen können. Es ist wichtig, einen sehr eindeutigen Domainnamen zu wählen. Dadurch soll die Zugehörigkeit der Website zu einer bestimmten Marke, einem bestimmten Unternehmen, einer bestimmten Aktivität oder Domäne weiter gekennzeichnet werden, sodass sie für Internetnutzer leicht erkennbar und einprägsam ist. Vor der Erstellung des DNS war es notwendig, die IP-Adresse des Computers einzugeben, der die Website hostet, um auf deren Inhalte zugreifen zu können. Was aufgrund des schwer zu merkenden Formats von IP-Adressen nicht sehr praktisch war.
Was ist DNS?
Das Domain Name System oder DNS wurde geschaffen, um das TCP/IP-System zu ersetzen. Aufgrund des exponentiellen Wachstums und der exponentiellen Entwicklung der Zahl der mit dem Internet verbundenen Computer und damit der Zahl der gemeinsam zu nutzenden Inhalte wurde das TCP/IP-System für deren Verwaltung schnell überflüssig. Tatsächlich musste beim TCP/IP-System die Zuweisung der verschiedenen IP-Adressen der verschiedenen Computer und Server mithilfe manueller Konvertierungstabellen erfolgen. Was nicht möglich ist, die Milliarden aktueller Websites zu verwalten. Das Domain Name System (DNS) automatisiert diesen Prozess nicht nur, sondern priorisiert auch Website-Adressen. Insbesondere war es dadurch möglich, der Klassifizierung der Adressen aktueller Websites eine Baumstruktur zu geben. Eine weitere wichtige Entwicklung des DNS besteht darin, dass es möglich geworden ist, „Domänennamen“ anstelle von IP-Adressen zu verwenden. Praktischer, leichter zu merken und expliziter, erleichtert aber auch das Hosten mehrerer Websites auf demselben Server.
Die Bedeutung von DNS beim Website-Hosting
Um dauerhaft erreichbar zu sein, muss eine Website von einem Server gehostet werden. Wenn Sie Ihre Website andernfalls auf Ihrem eigenen Computer hosten, müssen Sie sie 24 Stunden am Tag eingeschaltet lassen. Die Verbindung zwischen dem Domainnamen und dem DNS-System besteht darin, dass es sich bei Letzterem um einen Dienst handelt, der die Korrespondenz zwischen einer IP-Adresse ermöglicht und einen Domainnamen. Zur Zeit des TCP/IP-Systems wurde einem Computer oder Server eine IP-Adresse zugewiesen, die ihm lediglich den Zugriff auf dessen Inhalte ermöglichte. Indem das DNS-System die Möglichkeit bietet, Domänennamen anstelle von IP-Adressen zu verwenden, ist es möglich, den Inhalt von Servern und Computern zu priorisieren und so Websites leichter zugänglich und organisierter zu machen, selbst wenn mehrere Tausend Websites gehostet werden auf demselben Server oder Computer.